Ihr Warenkorb ist leer

Buchweizenmehl

Buchweizenmehl, 500g

Artikel zur Zeit nur auf Anfrage

Buchweizen (lt. Fagopyrum) ist als gesunder Allrounder in unsere Küche zurückgekehrt.
Etwa im 13. Jahrhundert aus Asien nach Mitteleuropa eingewandert, wird Buchweizen in manchen Gegenden auch als Heiden, Blenden, schwarzes Welschkorn oder türkischer Weizen bezeichnet, was auf der Annahme beruht, Buchweizen sei über die Türkei nach Europa gelangt. Auch im Saarland war er als „Heidekorn“ weit verbreitet.
Buchweizen war der „Weizen“ der armen Landbevölkerung, weil er vor allem auf Standorten wuchs, die für Weizensorten wenig ertragreich waren. Noch vor einhundert Jahren ging in der St. Ingberter Gegend das Sprichwort um: „Herekorn un Geisemist bleibt der Bauer wie er ist“ (Er bleibt so arm wie er war). In Russland und Polen ist Buchweizen bis heute als Nationalgericht nicht wegzudenken.

Nährwerte pro 100g
Energie 1531 kJ / 361 kcal
Fett 2,7 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,5 g
Kohlenhydrate 71 g
davon Zucker 0,4 g
Ballaststoffe 3,6 g
Eiweiß 12 g
Salz 0,0 g

Werte unterliegen natürlichen Schwankungen.
Vor Licht schützen!!



Bliesgau Ölmühle • Gut Hartungshof • Bliesransbach


* Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands (gilt nur für die Bestellung vom deutschen Festland) pauschal 7,90 EUR pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 50 EUR entfallen die Versandkosten. Beim Versand in die Schweiz berechnen wir 25,90 EUR, die Versandkosten entfallen ab einem Bestellwert von 100 EUR. Für restliche EU-Länder betragen die Versandkosten 14,50 EUR, die Versandkosten entfallen ab einem Bestellwert von 100 EUR. Die Versandkosten werden Ihnen auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt. Bei Lieferungen in das Nicht-EU Ausland fallen zusätzlich Zölle, Steuern und Gebühren an. Alle Rechte vorbehalten Bliesgau Ölmühle GbR 2016-2017.


Als Inhaber der VEBU-Card unterstützt man nicht nur gelebten Tier- und Klimaschutz, sondern erhält in unserem Hofladen einen Rabatt von 10 Prozent.

Slow Food ist eine weltweite Bewegung, die sich für eine lebendige und nachhaltige Kultur des Essens und Trinkens einsetzt

Partnerbetrieb der Biosphäre Bliesgau

Partnerbetrieb der Genussregion Saarland