Your cart is empty!
Einladung in die Pflanzenölregion Saarland.

Einladung in die Pflanzenölregion Saarland.

Die geernteten Rapssaaten werden nach Ihrer Reinigung bei den Landwirten abgeholt.

Die geernteten Rapssaaten werden nach Ihrer Reinigung bei den Landwirten abgeholt.

In „Werns Mühle“ im Ostertal stellte man bis 1959 Speiseöle mit Wasser angetriebenen Stempelpressen her.

In „Werns Mühle“ im Ostertal stellte man bis 1959 Speiseöle mit Wasser angetriebenen Stempelpressen her.

Viele Straßennamen verweisen auf ehemalige Ölmühlen:
Blieskastel - Am Ohligsteg, Merzig- Zum Ohligsbach, Schwalbach - Ohligmühle, Weiskirchen - Zur Ölmühle, Perl - Ölmühle, Mandelbachthal - Oliggasse, Siersburg - Zum Ölgrund

Hanffeld

Hanffeld

Mohn und Leinen

Mohn und Leinen

Hieronymus Bock

Hieronymus Bock

Bericht aus der ehemaligen Grafschaft Blieskastel

Bericht aus der ehemaligen Grafschaft Blieskastel

Ölgewinnung mit einer hölzernen Presse aus dem 18. Jahrhundert.

Ölgewinnung mit einer hölzernen Presse aus dem 18. Jahrhundert.

Historische Ölmühle in Bischmisheim.

Historische Ölmühle in Bischmisheim.

Blick ins Innere der Ölmühle Berschweiler bei Heusweiler.

Blick ins Innere der Ölmühle Berschweiler bei Heusweiler.

„Werns Mühle“ mit einem Maschinenbestand vom Anfang des 20. Jahrhunderts.

„Werns Mühle“ mit einem Maschinenbestand vom Anfang des 20. Jahrhunderts.







Als Inhaber der VEBU-Card unterstützt man nicht nur gelebten Tier- und Klimaschutz, sondern erhält in unserem Hofladen einen Rabatt von 10 Prozent.

Partnerbetrieb der Biosphäre Bliesgau

Partnerbetrieb der Genussregion Saarland